EuGH ebnet Weg für Schadensersatz

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

EuGH ebnet Weg für Schadensersatz Am 21.03.2023 erging die langersehnte Entscheidung des EuGH im Verfahren C-100/21. Hierdurch steigen die Chancen geschädigter Dieselfahrer Schadensersatz wegen eines Thermofensters zu erhalten. Dieselfahrer, in deren Fahrzeuge ein sog. Thermofenster verbaut ist, dürften durchsetzbare Schadensersatzansprüche gegen den Hersteller des Fahrzeugs haben. Hierfür ebnete der EuGH mit seinem Urteil vom 21.03.2023 […]

BGH bejaht Restschadensersatzanspruch gegen VW

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

BGH bejaht Restschadens-ersatzanspruch gegen VW In mehreren Urteilen vom 21.02.2022 gab der Bundesgerichtshof (BGH) Klagen geschädigter VW-Fahrer Recht und bejahte einen Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB. Mit diesen wegweisenden Urteilen öffnet der BGH die Türe für tausende geschädigte Fahrzeughalter. Grundsätzlich steht betroffenen VW-Kunden, die ein Fahrzeug mit dem Schummelmotor EA 189 erworben haben, ein Schadensersatzanspruch […]

Wichtige Ereignisse im Dieselskandal

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

Wir haben die wichtigsten Ereignisse zum Dieselskandal für Sie zusammengefasst. 21.02.2022 BGH bejaht Restschadensersatzanspruch gegen VW Grundsätzlich steht betroffenen VW-Kunden, die ein Fahrzeug mit dem Schummelmotor EA 189 erworben haben, ein Schadensersatzanspruch nach § 826 BGB zu. Dies hat der BGH in einem Grundsatzurteil bereits am 20.05.2020 entschieden. Allerdings geht der BGH regelmäßig davon aus, […]

BGH verurteilt VW zu Schadensersatz

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

BGH verurteilt VW zu Schadensersatz Nun ist es amtlich: Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 25.5.2020 (AZ. VI ZR 252/19) festgestellt, dass VW mit dem Inverkehrbringen der Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung vorsätzlich sittenwidrig geschädigt hat. Damit steht fest, dass VW den betroffenen Fahrzeugkäufern Schadensersatz leisten muss. Diese Entscheidung bringt endlich Klarheit für die noch zu […]

Informationen zur Musterfeststellungsklage in Sachen VW Abgasskandal

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht, Volkswagen

Informationen zur Musterfest-stellungsklage in Sachen VW Abgasskandal Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 30.04.2020 die Musterfeststellungsklage vor dem Oberlandesgericht Braunschweig gegen Volkswagen zurückgenommen. Zuvor hatte sich VW mit etwa 230.000 Geschädigten im Rahmen eines Vergleiches geeinigt. Wer kein Vergleichsangebot bekommen oder den Vergleich nicht angenommen hat kann nun eine Einzelklage gegen VW erheben. Hierbei ist […]

Betroffene Modelle aus dem Hause Daimler

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht, Mercedes, Daimler

Betroffene Modelle aus dem Hause Daimler Neben Volkswagen rückt Daimler mit seinen Modellen aus der Mercedes-Benz Reihe mehr und mehr in den Fokus des Abgasskandals. Das Kraftfahrt-Bundesamt hat mit mehreren Bescheiden festgestellt, dass bei verschiedenen Modellen sogenannte unzulässige Abschalteinrichtungen vorliegen.Die entsprechenden Bescheide des Kraftfahrt-Bundesamts sind noch nicht bestandskräftig, da Daimler hiergegen Beschwerde eingelegt hat. Dennoch […]

Fakten zum Thema Verjährung von Ansprüchen der Geschädigten des Abgasskandals

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

Fakten zum Thema Verjährung Fakten um Thema Verjährung von Ansprüchen der Geschädigten des Abgasskandals Achtung! Derzeit kursieren zahlreiche fehlerhafte Berichte über die Verjährung von Ansprüchen der Geschädigten des Abgasskandals im Internet. Verlassen Sie sich hier nur auf die Aussage von erfahrenen und spezialisierten Rechtsanwälten. Unseres Erachtens sind Ansprüche gegen Hersteller aus dem VW-Konzern nicht zum […]

Dieselfahrer-Recht.de

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

Dieselfahrer sind nicht schutzlos gestellt. Ergreifen Sie Ihr Recht! Autobesitzer von Dieselfahrzeugen sind verunsicherter denn je. Aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 27.02.2018 droht Millionen von Dieselfahrern in vielen deutschen Städten ein Fahrverbot. Denn das Gericht hat entschieden, dass Städte bei Überschreitung von Schadstoffgrenzen Fahrverbote sogar verhängen müssen. Für die betroffenen Dieselbesitzer ist dies ein […]

Fragen und Antworten zum Abgasskandal

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

Fragen und Antworten zum Abgasskandal Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Abgasskandal für Sie zusammengefasst. FAQs zum Abgasskandal: 1. Welche Fahrzeuge sind vom Abgasskandal betroffen? Rund elf Millionen Fahrzeuge mit dem 1,6 und 2,0 Diesel-Motor Typ EA 189 der Baujahre 2008 bis 2014. Betroffen sind alle Motoren, außer solche die die Abgasnorm EURO […]

Fragen und Antworten zum drohenden Fahrverbot

Dieselfahrer Geld zurück, Rechtsanwalt Recht

Fragen und Antworten zum drohenden Fahrverbot Die TILP Rechtsanwälte beantworten die wichtigsten Fragen zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und einem möglichen Fahrverbot. In einem spektakulären Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht am 27.02.2018 (7 C 26.16 und 7 C 30.17) die Verhängung von Dieselfahrverboten grundsätzlich für zulässig erklärt. Zahlreiche Städte, die aufgrund regelmäßiger Überschreitung der Schadstoffgrenzwerte verpflichtet sind […]